Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist ein Symbol für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Eröffnet 1995 auf dem Gelände eines ehemaligen Thyssen-Gussstahlwerks steht das Technologiezentrum für den Wandel von der Kohle zur Sonne. Denn bereits 1996 eröffnet auf dem Dach die damals weltgrößte Dachsolaranlage - einer ersten Einträge in der Geschichte der Solarindustrie in Deutschland. Seither spielen erneuerbare Energien bei Unternehmen, Veranstaltungen und Projekten im Wissenschaftspark Gelsenkirchen eine wichtige Rolle.
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
< zurück