Die Dokumentation über die Entstehung und das Leben in der ersten Solarsiedlung des Ruhrgebietes richtet sich an alle, die sich für das Bauen und Wohnen mit der Sonne interessieren. „Sowohl Planer als auch Bauträger und potenzielle Erwerber eines Solarhauses finden wertvolle Informationen, die niemals zuvor vor dem Hintergrund zehnjähriger Erfahrung“ zusammengestellt wurden, so Thomas Jeromin. Für den Vorsitzenden des SOL-Fördervereins dokumentiert das Buch ein gewichtiges „Stück Stadtgeschichte, denn vor dem Hintergrund der Positionierung Gelsenkirchens als Solarstadt gehört die Solarsiedlung in Bismarck eindeutig zu den Meilensteinen“.
Das Buch ist direkt über den Buchhandel, beim Verein (8,90 Euro zuzüglich 3 Euro Versandkosten) oder bei Amazon erhältlich.
Kontakt: SOL Förderverein für solare Energie und Lebensqualität der Sonnensiedlung Gelsenkirchen-Bismarck e.V., Sonnenhof 42, 45889 GE, www.sol-foerderverein.de