Die Woche der Sonne in Gelsenkirchen
mit freundlicher Unterstützung von:
Programmkoordination:
Solarstadt Gelsenkirchen e.V.
im Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Kontakt:
Andreas Dietrich
0209.167-1010
dietrich @wipage.de
Atomausstieg bis 2020 und Klimaschutz können nur gelingen, wenn Energiesparen forciert, die Nutzung Erneuerbarer Energien rasch ausgeweitet wird und – wenn alle dabei mitmachen!
Während die Politik noch darüber diskutiert, wie die Energiewende umgesetzt wird, sind in Gelsenkirchen viele Bürgerinnen und Bürger schon aktiv. Strom und Wärme vom Dach, Heizen mit Holzpellets:
So kann die Energiewende bereits heute erfolgreich im eigenen Haus umgesetzt werden, was auch dazu beiträgt, ein Stück unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden.
Das Motto der diesjährigen Woche der Sonne heißt deshalb
"Deine Energiewende".
Mit vielfältigen Aktionen und Beratungen informiert die bundesweite Informationskampagne über die Nutzung von Solarenergie, Gelsenkirchen ist 2013 zum neunten Mal bei der größten Solarkampagne Deutschlands dabei. Der Förderverein Solarstadt Gelsenkirchen e.V. ruft alle Interessierten zur Mitwirkung auf, bündelt die Aktionen auf diesen Seiten und unterstützt die Bekanntmachung mit Plakaten, Mailings und Medienarbeit.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, den Programmflyer zum Download finden sie hier: (PDF)
Freitag Wissenschaftspark | Auftakt Woche der Sonne Pressekonferenz: |
Samstag
GE-Horst | Tag der offenen Tür Aktionstag der Abakus Solar AG. Veranstalter: Abakus Solar AG Ansprechpartner: Christof Kiesel |
Sonntag
GE-Buer | Energiewende - wo stehen wir? Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion: Gemeindezentrum Apostelkirche Im Rahmen der Europäischen Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima" finden in Gelsenkirchen vom 23. - 28. April fünf Veranstaltungen statt. Veranstalter: |
Dienstag
GE-Bulmke-Hüllen | Solarwärme aber richtig! Informationsabend zu Solarthermie und Holzpellets mit Anlagenbesichtigung Veranstalter: Haupt-Haustechnik |
Mittwoch
| Solarstadt-Radeln: Familien-Radtour
Veranstalter: ADFC Gelsenkirchen, Solarstadt Gelsenkirchen e.V.
|
Donnerstag
| Heizen mit Holzpellets Vortrag: Umweltfreundliche Wärme aus Biomasse, geht das auch bei mir? Veranstalter: Haupt-Haustechnik |
Freitag 15:00-18:00
| Bürgerwerkstatt Klimaschutz Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Klimaschutz engagieren wollen. Die Ergebnisse der 1. Bürgerwerkstatt Klimaschutz (November 2012) werden vorgestellt und neue Projekte und Ideen für mehr Klimaschutz in Gelsenkirchen entwickelt. Ziel ist es, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die bereits aktiven Akteure besser zu vernetzen und neue Projekte auf den Weg zu bringen. Veranstalter: Stadt Gelsenkirchen Ansprechpartnerin: Susanne Dippel |
Samstag
GE-Buer | Strom und Wärme von der Sonne: Mobile Verbraucherberatung Kostenlose Beratung am Informationsstand der Verbraucherzentrale: Wie spare ich als Hausbesitzer/Häuslebauer Energie und Geld mit einer Solaranlage? De-La-Chaevallerie-Str. / Ecke Nienhofstr. Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW Ansprechpartnerin: Senta Zimmermann, Energieberaterin in der Beratungsstelle Gelsenkirchen, gelsenkirchen.energie @vz-nrw.de |
Montag
| solarGEdacht: Vorträge von Partnern der Kampagne solarGEdacht: Technik, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen
Sparkasse Gelsenkirchen, Hauptstelle Um Anmeldung wird gebeten unter: |
Montag
| Die USA als neue Energie-Supermacht: Folgen für den internationalen Klimaschutz und die deutsche Energiewende Vortragsveranstaltung in englischer Sprache Referenten: Grußwort: Klaus Hermandung, Bürgermeister der Stadt Gelsenkirchen Im Anschluss: Get together Um Anmeldung wird gebeten unter: |
Einen Überblick über alle Veranstaltungen im Bundesgebiet finden Sie hier auf den Internetseiten der Woche der Sonne.