Amortisationszeiten von rund zehn Jahren sind bei geschickter Konfiguration "drin" - Ost-West-Dächer werden attraktiver für Solarenergie - Individuelle Prüfung ist angeraten
Zehn Jahre nach der Zechenschließung feiern Gelsenkirchen und Herten die Neueröffnung der denkmalgerecht sanierten Torhäuser mit einem Bürgerfest - Neue Ausstellung macht Erfolge und Zukunftspläne in Hassel, Westerholt und Bertlich erlebbar
Das innovative Energiekonzept der Bäckerei Zipper zur Heizung und Kühlung mit Photovoltaik, Eisspeicher und Wärmepumpe in Gelsenkirchen-Erle wird ausgezeichnet
Schüler der Gesamtschule Ückendorf erreichen mit solar- und windbetriebener Handy-Ladestation zweiten Platz bei Schülerwettbewerb. Klimabündnis Gelsenkirchen-Herten e.V. sponsort Shirts für Gelsenkirchener Team.
Konzeptionsphase erkundet die Möglichkeiten, Immobilien im Rahmen der Energiewende durch Einsparungen, Sanierungen, umweltfreundliche Beheizung und erneuerbare Energien aufzuwerten